Authoradmin

1. Was ist Social Media?

1

Wir starten mit dem Versuch einer Definition und der Klärung von Grundlagenfragen: Wie relevant ist Social Media überhaupt? Wie ist das mit dem Datenschutz? Ist Social Media mehr als Katzenbilder? Und ein kunterbunter Shruggie ¯\_(ツ)_/¯.

3. Welche Regeln muss ich beachten?

3

Wir erkunden 'Regeln', die eigentlich gar keine Regeln sind. Und lernen Abwägungsfragen (Wie privat versus wie beruflich? Wie verschönert versus wie natürlich?) kennen.

4. Wie kann ich mich vernetzen?

4

In dieser Lerneinheit zeige ich wie Vernetzung in Social Media für mich funktioniert. Zugleich gibt es weitere Einschätzungen von anderen, wie sie ihr persönliches Lernnetzwerk aufbauen.

5. Was machen wir als Organisation?

5

Ich teile erste Ideen zur Nutzung von Social Media aus Organisationsperspektive. Da ich das Thema aber wenig aus eigener Erfahrung kenne, gebe ich vor allem auch weiterführende Linkhinweise.

Soweit nicht anders angegeben sind alle Inhalte dieses Kurs freigegeben unter der Lizenz CC0 1.0 (= Du kannst sie gerne weiternutzen. Ein Lizenzhinweis ist nicht erforderlich. Ich freue mich aber über einen freiwilligen Hinweis auf das eBildungslabor).

Impressum | Hinweise zum Datenschutz